Ein Backofen gehört zu den unverzichtbaren Haushaltsgeräten in jeder Küche. Doch warum sollte man sich für einen Einbauofen entscheiden, und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um die Auswahl des passenden Modells.

Wichtige Informationen über Einbauöfen

Ein Einbauofen wird direkt in die Küchenzeile oder unter die Arbeitsplatte integriert. Bei der Installation sind bestimmte Voraussetzungen zu beachten: So sollte der Einbauplatz hitzebeständig sein und ein entsprechendes Kühlsystem zur Verfügung stehen.

Auf dem Markt gibt es heute zahlreiche Modelle in unterschiedlichen Größen – von weniger als 60 cm bis hin zu 90 cm Breite. Auch bei den Backofentechnologien haben Sie die Wahl:

  • Konventionelle Beheizung (Ober-/Unterhitze): Funktioniert mit Heizwiderständen, ideal für klassisches Backen. Preislich liegen diese Modelle zwischen 250 und 600 Euro.

  • Umluft- oder Heißluftofen: Perfekt für alle, die mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten möchten. Diese Variante kostet zwischen 250 und 800 Euro.

  • Dampfbackofen (Dampfgaren): Weniger verbreitet, aber ideal für schonendes Garen. Diese Geräte liegen preislich zwischen 800 und 1.200 Euro.

Vorteile und Nachteile eines Einbauofens

Ein großer Vorteil eines Einbauofens ist der Platzgewinn. Durch die Integration in die Küchenmöbel bleibt die Arbeitsfläche frei. Zudem verfügen viele Modelle über ein integriertes Kühlsystem, das für mehr Sicherheit beim Kochen sorgt.

Einbaugeräte gibt es sowohl als Gas- als auch als Elektroofen. Gasbacköfen sind in der Regel energieeffizienter, während Elektrogeräte oft mehr Funktionen bieten. Wird der Ofen auf Augenhöhe eingebaut, ist er besonders benutzerfreundlich, da kein Bücken nötig ist. Auch optisch lässt sich der Einbauofen ideal in ein modernes Küchendesign integrieren.

Nachteile im Überblick

Ein Nachteil: Einbauöfen erfordern bestimmte bauliche Voraussetzungen. Wer keine Einbauküche besitzt, wird bei der Installation auf Schwierigkeiten stoßen. Auch müssen bei der Montage Sicherheitsvorschriften beachtet werden, insbesondere was die Belüftung und den Hitzeschutz betrifft.